top of page

Hautkrebs

Basalzellkarzinom

Basalzellkarzinome sind die häufigsten bösartigen Tumore des Menschen. Sie zählen zum "weißen Hautkrebs" und weisen ein lokal verdrängendes Wachstum auf. Ihr Aussehen reicht von rosafarbenen Plaques bis hin zu blutenden Knoten. Die  Behandlung besteht in einer kompletten operativen Entfernung mit histologischer Untersuchung aller Schnittränder. 

Plattenepithelkarzinom

Plattenepithelkarzinome können einem Basalzellkarzinom morphologisch ähneln und treten bevorzugt im gehobenen Alter an  Stellen erhöhter Sonneneinstrahlung auf. Ziel ist auch hier die komplette operative Entfernung des Tumors mit anschließender histologischer Schnittrandaufarbeitung.

Melanom

Das Melanom ist ein bösartiger Hauttumor, der frühzeitig über Lymph- und Blutbahnen streuen kann. Eine frühzeitige Entdeckung in dünnem Wachstumsstadium durch eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge verbessert signifikant die Erfolgschancen der Behandlung. Auch hier liegt der Fokus auf der kompletten Entfernung des Tumors mit Sicherheitsabstand. 

 

bottom of page